Eine Lehre als Mechanikpraktiker/in EBA

Die lernenden Mechanikpraktiker/innen stellen aufgrund von technischen Zeichnungen einzelne Teile sowie Baugruppen und Anlagen aus Metall her. Für unsere Kunden werden unterschiedliche Produkte gefertigt: Maschinengehäuse, Apparate für Klima-, Heiz- und Wasseranlagen, Komponenten und Baugruppen für Eisenbahnwagen, Fahrzeuge, usw.

Das wichtigste Arbeitsmaterial der Mechanikpraktiker/innen ist Metall. Sie erlernen alle Trenn-, Umformungs- und Fügungstechniken. Die Lernenden arbeiten sowohl mit Handwerkzeugen als auch mit computergesteuerten Maschinen, wie beispielsweise mit dem Laser.

Wir zählen auf motivierte, junge Leute mit Durchhaltewillen und guten Umgangsformen. Eine wichtige Voraussetzung ist die Bereitschaft und der Wille, sich selber für eine erfolgreiche Lehrausbildung einzusetzen. Dazu gehört nebst dem praktischen Einsatz im Betrieb auch eine lückenlose Teilnahme am Schulbetrieb.

Schulische Voraussetzungen: gutes Oberstufenniveau (Realschule).
Hast du Freude an Technik und handwerklicher Arbeit, arbeitest gerne im Team und an vielseitigen Aufgaben?

Dann sende uns deine vollständigen Bewerbungsunterlagen (Bewerbungsbrief, Lebenslauf und Schulzeugnisse, Stellwerk-Check falls bereits gemacht) mit Foto an Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!.